Kristall-Shop
Dunkle Perle, Apatit, Labradorit weiss Halskette 43cm (Einzelstück)
CHF 69.00
Arielle
Beschreibung
Dunkle Perle
Mineralogie: Karbonat
Struktur: rhombisch
Bildung: natürlich durch Einlagerung von Fremdkörpern in Meeres- und Süsswassermuscheln
Fundorte: Küstenbereiche von China, Japan, Sri Lanka, Persischen Golf, Golf von Mannar, Mittelamerika, Nordaustralien, Polynesien
Wirkung
Organe: Magen, Nebennieren, Nerven, Haut
Körperlich
Lässt Geschwüre schneller abheilen
Mildert Allergien
Gegen Augenleiden
Verbessert Krampfaderbeschwerden und Venenentzündungen
Angezeigt bei Wetterfühligkeit
Bringt Linderung bei Magenverstimmungen und Völlegefühl
Stimuliert den Säftehaushalt
Harmonisiert den Hormonhaushalt
Heilsam für die weiblichen Geschlechtsorgane
Fördert die Fruchtbarkeit und erleichtert die Geburt
Bessert chronische Kopfschmerzen und Migräne
Entlastet das Nervengewebe von Stress
Regt die Enzymproduktion der Bauchspeicheldrüse an
Verbessert den Allgemeinzustand der Zähne
Seelisch
Bewirkt ein emotionales Gleichgewicht
Rührt traumatische Erinnerungen an
Hilft Trauer, Verlust und Schmerz zu wandeln und unverarbeitete Konflikte zu lösen
Unterstützend bei tiefgreifenden Verletzungen der Gefühlswelt und psychischen Problemen
Zeigt den Gefühlsreichtum auf und hilft positive Bilder zu entwickeln
Weckt den Wunsch nach Rückzug, Gemütlichkeit und Seelenpflege
Verbessert die Trauminhalte bei wiederkehrenden Albträumen
Behebt Stimmungsschwankungen
Erhöht Intuition und Sensibilität
Stärkt den Ordnungssinn
Wirkt gegen geistige Erschöpfung
Unterstützt die Konzentrationsfähigkeit
Fördert Häuslichkeit
Hilft Kraft aus sich selbst zu schöpfen
Apatit
Mineralogie: Phosphat
Struktur: Hexagonal
Bildung: primär (vulkanisch) und tertiär (Metamorphose)
Fundorte: Australien, Bolivien, Brasilien, BRD, Frankreich, GUS, Indien, Kanada, Kenia, Madagaskar, Mexiko, Mozambique, Myanmar, Norwegen, Österreich, Pakistan, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Sri Lanka, Südafrika, Tansania, Tschechien, USA
Wirkung
Organe: Fermente, Hypophyse, Knochen, Knorpel, Lymphdrüsen, Muskeln, Nebenschilddrüse, Nerven, Zähne
Körperlich
Festigt die Zahnsubstanz
Beeinflusst Kallusbildung und Knochenwachstum
Fördert die Neubildung von Knochen und Knorpel
Hilft bei Rachitis, Arthrose, Osteoporose
Mildert verspannungsbedingte Kopf- und Schulterschmerzen
Wirkt tonisierend und aufbauend
Fördert die körperliche Kräftigung
Wirkt vitalisierend.
Verbessert Bindegewebeschwäche
Senkt Fieber langsam
senkt den Blutdruck
Beruhigt die Haut
Baut Schwellungen bei Quetschungen ab
Seelisch
Motiviert und erfrischt bei Lethargie
Hilft Lustlosigkeit und geistige Trägheit zu überwinden
Hilft bei Antriebslosigkeit nach starker Verausgabung
Stärkt das Selbstbewusstsein und verbessert den wirkungsvollen sprachlichen Ausdruck Vermindert Sprachprobleme
Labradorit weiss
Mineralogie: Gerüstsilikat, Feldspat-Familie
Struktur: Triklin
Bildung: primär (vulkanisch)
Fundorte: Australien, Italien, Finnland, Grönland, GUS, Kanada, Mexiko, Madagaskar, Schweden, Ukraine, USA
Wirkung
Organe: Herzreizleitung, Thymus
Körperlich
Lindert Gelenkbeschwerden und Verspannungen
gibt ein gutes Körpergefühl
schenkt erholsamen, tiefen Schlaf
Seelisch
fördert den Gefühlsausdruck
bringt herzliche Offenheit und geistige Wachheit in einer anderen Welt
bringt träumerische Abwesenheit
hilft jedoch, bei Zerstreutheit einen klaren Kopf zu behalten und sich zu konzentrieren
erlaubt, sich von Gefühlen leiten zu lassen
stärkt das Selbstwertgefühl
schenkt Kreativität und poetische Inspiration, Wachheit und Einfühlungsvermögen
Datenblatt: Dunkle Perle
Datenblatt: Apatit
Datenblatt: Labradorit weiss
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.