Keltische Jahreskreisfeste
Mehrere Daten
Im Freien – in der Nähe von Rotzel DE
Der keltische Jahreskreis – ein achtteiliges Rad: die keltischen Jahreskreisfeste von Samhain bis Mabon orientieren sich ganz stark an der Natur. Der keltische Jahreskreis ist ein Zeugnis dafür, wie nahe die Kelten der Natur standen und wie wichtig es ihnen war, im Einklang mit ihr und ihrem Zyklus zu leben. Der Kelten-Kalender ist daher eng verwoben mit den Jahreszeiten, dem Zeitpunkt von Aussaat und Ernte, den verschiedenen Himmelsereignissen und den Phasen des Mondes. Die Feste und besonderen Zeitpunkte, zu denen die wichtigsten Rituale und Bräuche der Kelten stattfanden, orientieren sich an der jährlichen Bahn der Erde um die Sonne.
Du möchtest
mehr über die Kelten, das Keltentum, ihre Rituale und Bräuche erfahren? Dann laden wir dich ein, mit Gleichgesinnten an unseren keltischen Jahreszeitenfesten in freier Natur teilzunehmen.
Dich erwarten
Informationen über Kelten, das Keltentum, ihre Rituale und Bräuche, Räucherwerk und geselliges Beisammensein am offenen Feuer.
Festplatz
Im Hotzenwald (Südschwarzwald), in der Nähe von Rotzel, Stadtteil von Laufenburg DE. Zufahrt und Standort findest du im Anfahrtsplan. Von Aarau aus in knapp 1 Stunde erreichbar.
Festdaten
1. Februar 2025 ab 20:00 Uhr Imbolc
21. März 2025 ab 20:00 Uhr Ostara
1. Mai 2025 ab 20:00 Uhr Beltane
21. Juni 2025 ab 20:00 Uhr Litha
2. August 2025 ab 20:00 Uhr Lugnasad
22. September 2025 ab 20:00 Uhr Mabon
1. November 2025 ab 20:00 Uhr Samhein
21. Dezember.2025 ab 20:00 Uhr Jul
Verpflegung und Getränke
Bitte selber mitbringen.
Unkostenbeitrag
Im Rahmen der keltischen Freigiebigkeit
Organisation
Anmeldung zu den keltischen Jahreskreisfesten
Programm- und Datumsänderungen sind jederzeit vorbehalten
Flyer zum Donwload: