
Produkt
Labradorit
Verspieltes Kind
CHF 20.00
Beschreibung
Mineralogie: Gerüstsilikat, Feldspat-Familie
Struktur: Triklin
Bildung: primär (vulkanisch)
Fundorte: Australien, Italien, Finnland, Grönland, GUS, Kanada, Mexiko, Madagaskar, Schweden, Ukraine, USA
Wirkung
Organe: Herzreizleitung, Thymus
Körperlich
Lindert Kälteempfindlichkeit
hilft bei Gicht, Rheuma, und hohem Blutdruck
harmonisiert den Kreislauf, speziell den Herzrhythmus
Stärkt die Nieren.
Weckt die Selbstheilungskräfte und stabilisiert das Immunsystem.
Wirkt positiv auf den Stoffwechsel und gleicht den Säure-Basen-Haushalt aus
Lindert Schuppenbildung und andere allergische Hautveränderungen
Seelisch
Weckt tiefe Gefühle und das kindliche Erinnerungsvermögen
Macht kreativ und lässt Altes und seelisch Belastendes vergessen
Illusionskiller und Augenöffner für die Realität und das Machbare
Beruhigt das Gemüt, macht besinnlich und introvertiert.
Weckt Intuition, Phantasie und Kreativität wie bei einem verspielten Kind
Labradorit ist ein Meditations-Stein. Abendlich 15 Minuten meditativ betrachtet spendet mehr an Leistung, als den Stein einen ganzen Tag lang zu tragen.
Ein Labradorit, bei dem alle Spektralfarben (Regenbogenfarben) sichtbar sind, wird Spektrolith genannt.
Datenblatt: Labradorit