
Kristall-Shop
Perle – Paua Muschel mit Moosachat Kette 60cm
CHF 59.00
Fröhlicher Herzwärmer
Beschreibung
Perle
Mineralogie: Karbonat
Struktur: rhombisch
Bildung: natürlich durch Einlagerung von Fremdkörpern in Meeres- und Süsswassermuscheln
Fundorte: Küstenbereiche von China, Japan, Sri Lanka, Persischen Golf, Golf von Mannar, Mittelamerika, Nordaustralien, Polynesien
Wirkung
Organe: Magen, Nebennieren, Nerven, Haut
Körperlich
Lässt Geschwüre schneller abheilen
Mildert Allergien
Gegen Augenleiden
Verbessert Krampfaderbeschwerden und Venenentzündungen
Angezeigt bei Wetterfühligkeit
Bringt Linderung bei Magenverstimmungen und Völlegefühl
Stimuliert den Säftehaushalt
Harmonisiert den Hormonhaushalt
Heilsam für die weiblichen Geschlechtsorgane
Fördert die Fruchtbarkeit und erleichtert die Geburt
Bessert chronische Kopfschmerzen und Migräne
Entlastet das Nervengewebe von Stress
Regt die Enzymproduktion der Bauchspeicheldrüse an
Verbessert den Allgemeinzustand der Zähne
Seelisch
Bewirkt ein emotionales Gleichgewicht
Rührt traumatische Erinnerungen an
Hilft Trauer, Verlust und Schmerz zu wandeln und unverarbeitete Konflikte zu lösen
Unterstützend bei tiefgreifenden Verletzungen der Gefühlswelt und psychischen Problemen
Zeigt den Gefühlsreichtum auf und hilft positive Bilder zu entwickeln
Weckt den Wunsch nach Rückzug, Gemütlichkeit und Seelenpflege
Verbessert die Trauminhalte bei wiederkehrenden Albträumen
Behebt Stimmungsschwankungen
Erhöht Intuition und Sensibilität
Stärkt den Ordnungssinn
Wirkt gegen geistige Erschöpfung
Unterstützt die Konzentrationsfähigkeit
Fördert Häuslichkeit
Hilft Kraft aus sich selbst zu schöpfen
Paua Muschel
Mineralogie: Karbonat mit organischen Anteilen
Struktur: rhombisch
Bildung: Die auf der innenseite bunte Muschelschale wird durch Kalabsonderung der Meerohrschnecke Haliotics gigantea gebilet. Sie besteht aus Aragonit und Calcit, verdichtet durch Hornsubsgtanz
Fundorte: Neuseeland
Wirkung
Organe: Haut, Herz
Körperlich
Stärkt das Muskelgewebe, besonders des Herzens
Gut bei degenerativen Wirbelsäulenbeschwerden
Regt die Enzyme zur Produktion von Karotin an
Harmonisiert die Aktivität der Thymusdrüse
Lindert bei vergrösserten Mandeln
Schützt gereizte und entzündete Haut und Schleimhaut
Lindert Juckreiz
Verbessert Rückfettung und Sonnentoleranz der Haut
Reduziert Entzündungen der Sinnesorgane
Wirkt auf die für Unterkiefer, Kiefergelenke, Zähne und Rachenraum zuständigen Nerven
Seelisch
Bringt der Ätherkörper in Einklang
Bringt Frohsinn und Schutz für sensible Gemüter
Gut bei innerer und sozialer Unsicherheit
Nimmt die Angst vor erneuter Enttäuschung
Harmonisiert körperliches und geistiges Wachstum
Hilft zarte und empfindsame Seiten bei sich selbst anzunehmen und bei anderen zu achten
Hilft das Lachen wieder zu lernen
Fördert bei Kindern die seelische Entwicklung und das selbständiger werden im richtigen Tempo
Moosachat
Mineralogie: Varietät der Chalcedon-Familie, Oxid, Gerüstsilikat
Struktur: Trigonal
Bildung: Primär (vulkanisch)
Fundorte: Botswana, Brasilien GUS, China, Indien, Myanmar, Südafrika, USA
Wirkung
Organe: Bindegewebe, Lymphe, Lunge
Körperlich
Reinigt Gewebe, Lymphe und Lunge
Aktiviert den Lymphfluss und lässt Lymphknoten abschwellen
Wirkt fiebersenkend, entzündungshemmend
Lindert Husten, wirkt schleimbildend bei trockenem Husten
Lässt hartnäckige Infektionen der Atemwege schnell abklingen
Fördert die Verdauung
Senkt hohen Blutdruck
Regt die Insulinproduktion an und hilft bei Diabetes II
Fördert die Milchproduktion bei stillenden Müttern
Hilft bei Muskelkater
Seelisch
Lässt zu neuen Ufern aufbrechen und Ideen umsetzen
Hilft gegen Mutlosigkeit
Weckt Dynamik und Tatkraft, begleitet von neuer Hoffnung, Zuversicht und Selbstvertrauen
Löst tiefsitzende Ängste, Verhaftungen und geistige Fesseln
Fördert das Selbstbewusstsein
Erleichtert das Lösen von schwierigen Problemen
Datenblatt: Perle
Datenblatt: Paua Muschel
Datenblatt: Moosachat grün
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.