
Kristall-Shop
Jaspis violett / Turmalin Schörl / Pyrit Halskette 44cm
CHF 63.00
Lebensfeuer
Beschreibung
Lavendeljaspis (Jaspis violett)
Mineralogie: Oxid, Quarz
Struktur: trigonal
Bildung: primär (magmatisch),sekundar (Ablagerungen)
Fundorte: Indien
Wirkung
Organe: Lunge, Haut, Dickdarm
Körperlich
stärkt die Regenerationskraft, Lungen, Haut und Dickdarm
bringt körperliches Wohlgefühl
reinigt die Körperflüssigkeiten
Seelisch
entspannt und beruhigt, ohne dass Aktivität und Achtsamkeit nachlassen
hinterfragt permanent die Motivation
vergrössert den Handlungsspielraum
hilft zu helfen aus dem Herzen und aus der Begegnung heraus, ohne Rücksicht auf Konventionen
hilft Menschen mit grossem Potential ins Tun zu kommen.
Turmalin Schörl
Mineralogie: Bor-Mineral, Ringsilikat
Struktur: trigonal
Bildung: primär (magmatisch) tertiär (Metamorphose)
Fundorte: Afghanistan, Brasilien, Frankreich, Griechenland, Italien, Madagaskar, Marokko, Moçambique, Österreich, Pakistan, Portugal, Rumänien, Schweden, Spanien, USA
Wirkung
Organe: Gehirn, Hypophyse
Körperlich
hilft, Strahleneinflüsse und Elektrosmog zu neutralisieren
löst Energieblockaden
entspannt und lässt Stress abgleiten
erleichtert das Ein- und Durchschlafen
hilft bei Rücken- und Ohrenbeschwerden, Bauchschmerzen, Blähungen, Darmbeschwerden, Durchfall und Verstopfung
regt Nieren an und entgiftet den Körper
schmerzlindernd auf Muskulatur und Bewegungsapparat
aktiviert den Energiefluss im Körper
wird zur Narbenentstörung verwendet
lässt durchtrennte Nervenbahnen wieder zusammenwachsen
Seelisch
gilt als bester Schutzstein
filtert schädliche Informationen heraus und hält böse Absichten zurück, stellt aber gleichzeitig die gereinigte Vitalenergie dem eigenen Organismus zur Verfügung
verbessert Konzentration und Willensstärke
hilft gegen Albträume
löst innere Konflikte, mit denen man schon lange ringt und immer wieder auszuweichen weiss
fördert Aufrichtigkeit
Turmalin Schörl ist ein guter Schutzstein gegen Belästigungen. Als Anhänger direkt auf der Thymusdrüse getragen, bewirkt der Stein einen unmittelbaren Schutz. Man fühlt sich in seiner eigenen Energiehülle geschützt und gestärkt. Angreifer haben es schwer und wenden sich unbewusst von ihrem potentiellen Opfer ab.
Pyrit
Mineralogie: Schwefel- und Eisenverbindung, Sulfid
Struktur: Kubisch
Bildung: Primär (vulkanisch), sekundär (Ablagerungen) Tertiär (metamorph)
Fundorte: Australien, Brasilien, BRD, Chile, China, Ecuador, Finnland, Griechenland, GUS, Italien, Japan, Kanada, Marokko, Mexiko, Norwegen, Österreich, Peru, Portugal, Schweiz, Spanien, Türkei, USA
Wirkung
Organe: Arterien, Galle, Haut, Leber
Körperlich
Entgiftet und hemmt Entzündungen
Aktiviert den Stoffwechsel von Leber und Galle
Lindert Verkrampfungen im Unterleib (Pyrit-Sonne), Hexenschuss und Muskelverspannungen im Rücken
Hilft bei Parkinson und Tinnitus
Lindert bei Problemen mit den Atemwegen, des Nervensystems, im Urogenitalbereich, bei Verauungsbeschwerden, mit Muskeln, Herz und Kreislauf
Wirkt fiebersenkend und positiv auf den Knochenaufbau
Hilft gegen Blähungen und Magenschmerzen
Fördert die Bildung von roten Blutkörperchen
Regeneriert nach langer und schwerer Krankheit
Stimuliert das Immunsystem
Seelisch
Hält den Spiegel vor und weckt die Selbsterkenntnis mit allen Sonnen- und Schattenseiten
Bringt Verborgenes und Unterdrücktes an die Oberfläche und hilft, Krankheitsursachen zu erkennen und mit sich selber ins Reine zu kommen
Mindert Ängste, Gefühlskälte, falschen Ehrgeiz, Depression, Frustration und entspannt bei seelischen Belastungen
Bringt Struktur ins Leben
Hilfreich bei Süchten (Raucherentwöhnung)
Macht kreativ und weckt den Erfindergeist
Steigert die Konzentration (Prüfungsstein)
Öffnet die Chakren zur Aufnahme von höheren Energien
Datenblatt: Jaspis violett
Datenblatt: Turmalin Schörl
Datenblatt: Pyrit
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.